Dieser Nelkenwurz - Geum coccineum 'Koi' soll wohl wegen seiner Farbgebung an die bunten japanischen Kois erinnern. Ich habe selten solch ein schönes orangefarbiges Spektrum an einer Pflanze gesehen und Sie ist mittlerweile aus unseren Staudenbeeten nicht mehr wegzudenken. Ich stehe immer wieder faszinierend vor dieser Pflanze und was viel wichtiger ist, den Insekten scheint es genauso zu gehen. Die Blütezeit beginnt schon im April und dauert bis in den August hinein. Dazu kommt das die Blüten gegenüber den anderen Neklenwurzvarianten recht groß werden, die Staude bringt 5 cm, an guten Stellen mit guter Nährstofflage sogar bis 8 cm große Blüten hervor. Sie ist winterhart und liebt einen frischen gut durchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Geliefert werden 0,2g das sind ca. 80-100 Samen pro Bestelleinheit/Stück.
Aussaat und Pflege: Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch in halbschattiger Lage sehr gut. Das Saatgut ca. 2x Samendick in die Erde einarbeiten. Vorkultur gelingt ebenso wie die Aussaat an Ort und Stelle. Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick übersieben.
www.trachtpfalnzen24.de
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Vorkultur (Gewächshaus od. Fensterbank)
Direktsaat
Pflanzung
Blütezeit
Definition Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick mit Anzuchtsubstrat übersieben. Wir empfehlen zur Anzucht Kokoshumus, diese ist torffrei, ungedüngt und frei von Steinen sowie rein biologisch, unverderblich und sehr lange lagerfähig. Das Saatgut bleibt gleichmäßig feucht und sorgt somit für eine verbesserte Keimrate, Pilz- und Schimmelbildung werde weitestgehens vermieden. Eine Anleitung und viele weiter Informationen zum Kokoshumus finden Sie unter dem Reiter Anzuchterde. Weitere Anzuchtinformationen und Begrifferklärungen können Sie unter Keimtypen und deren Anwendung lachlesen.