Das Echte Johanniskraut - Hypericum perforatum bildet massig, weithin leuchtende gelbe Blüten von Juni bis Ende September, bei mir in NRW sogar bis Mitte Oktober aus. Wie bei allen Johanneskräutern zieht dieser Strauch Bienen, Wildinsekten und Hummeln in Massen an. Die Pflanze wächst auf fast allen Böden und am liebsten in voller Sonne. Johanniskraut ist eine wichtige Insekten Nährpflanze und viele seltenen Insekten sind auf das Johanniskraut angewiesen. Acker-Schmalbiene, (Lasioglossum pauxillum), Gewöhnliche Goldfurchenbiene (Halictus tumulorum), Rotbeinige Furchenbiene, (Halictus rubicundus), Gemeine Furchenbiene (Lasioglossum calceatum), Weißbinden-Schmalbiene (Lasioglossum leucozonium), Dünen-Pelzbiene (Anthophora bimaculata), Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris), Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) und unzählige andere Insekten ebenfalls. Geliefert werden 0,5g das sind ca.5000 Samen. (Tausendkorngewicht: 1g)
Kurzinformation:










Zeichenerklärung: