

Wir empfehlen neben dieser Mischung auch unsere Insektenweiden. Durch Beimischung erhalten Sie zusätzlich noch mehr Vielfalt und Farbenreichtum für Ihr Staudenbeet oder die Insektenweiden. Des Weiteren kann man zu dieser Wucherblumenmischung noch die Bunte Wucherblume mit beimischen um noch mehr Farbe und Attraktivität zu bekommen.
Anzucht: Die Pflanze benötigt eine sonnige, möglichst windgeschützte Lage. Die Anzucht am besten ab April/Mai auf größeren Flächen aussähen. Die Samenkörner nur leicht mit Erde bedecken. Auch als Kübelmischung geeignet, am besten in einer Gruppe von ca. 10 – 12 Pflanzen im Abstand von ca. 10 in einem gefülltem Kreis. Bei dieser Pflanze handelt es sich um einen Dauerblüher bis weit in den Herbst hinein bis zum ersten Frost, wenn man die abgeblühten Teile regelmäßig zurückschneidet. Als Düngung reicht Kompost im Frühjahr und im Herbst, diesen um die Pflanze einarbeiten. Kalkarbe Böden werden bevorzugt. Auch als Beimischung für Insektenweiden bestens geeignet.
www.insektensaatgut.de | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Vorkultur (Gewächshaus od. Fensterbank) |
||||||||||||
Direktsaat | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Pflanzung | ||||||||||||
Blütezeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Definition Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick mit Anzuchtsubstrat übersieben. Wir empfehlen zur Anzucht Kokoshumus, diese ist torffrei, ungedüngt und frei von Steinen sowie rein biologisch, unverderblich und sehr lange lagerfähig. Das Saatgut bleibt gleichmäßig feucht und sorgt somit für eine verbesserte Keimrate, Pilz- und Schimmelbildung werde weitestgehens vermieden. Eine Anleitung und viele weiter Informationen zum Kokoshumus finden Sie unter dem Reiter Anzuchterde. Weitere Anzuchtinformationen und Begrifferklärungen können Sie unter Keimtypen und deren Anwendung lachlesen.
Haltbarkeit: |
einjährig |
Winterhärte: |
nicht winterhart |
Blüte: |
leuchtend gelbe Blüten von Juli-Oktober |
Wuchsform: |
Buschig wachsend |
Wuchshöhe: |
bis 40-60 cm |
Standort: |
Sonne aber auch im Halbschatten |
Wasserbedarf: |
normal feucht, nicht austrocknen lassen. |
Boden: |
Nährstoffreich und humoshaltiger Boden, mäßig trocken und kalkarm |
Verwendung: |
Trachtpflanze, Schnittblume |
Besonderheit: |
gute Bienenweide |
Familie: |
Korbblütler (Asteraceae) |
Bienenwert: |
Nektar und Pollen gut |
Weitere Infos: | Wikipedia |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden