Eine nordamerikanische Wild- und Heilpflanze, eng verwandt mit unserer einheimischen Arnika aber nicht so zickig in der Anzucht und Haltung, aber mit annähernd denselben Eigenschaften. Im Gartenbereich ist Sie auch als Kübelpflanze ein echter Hingucker, schon Aufgrund ihres schönen und massigen gelb orangenen Blütenmeeres was uns mehr als überzeugt hat. Bienen, Hummeln und viele andere Wildinsekten besuchen diesen Blütenzauber. Sie benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem nicht zu kalkhaltig, sandigen Boden. Wer solche Böden nicht hat kann die Arnika auch im Kübel ziehen und somit die idealen Bodenbedingungen herstellen. Weiterhin sollte der Boden eher nährstoffarm sein, Staunässe ist auch unbedingt zu vermeiden, austrocknen darf sie allerdings auch nicht. Das Saatgut nur auf das Anzuchtsubstrat auflegen und leicht andrücken und bei Vorzucht noch eine kurze Kältephase von 4-6 Wochen verpassen. Ansonsten schon im späten Herbst im Garten an Ort und Stelle aussähen und der Natur ihren Lauf lassen. Geliefert werden eine Portion ca. 0,1 g, das sind ca. 180-200 Samen.