Staude des Jahres 2024

Neu für 2022

Neu für 2022
 Neue Produkte für das Bienen- und Insektenjahr 2022
 
In den meisten unserer Saatguttüten befindet sich weitaus mehr Saatgut wie letztlich für den eigenen Gebrauch benötigt wird. Werfen Sie dieses Saatgut nicht achtlos weg oder legen es für die nächsten Jahre in die allgemein übliche Saatgutkiste um es später mal wieder zu benutzen. Meistens liegt es dann dort und es bleibt für die Natur unwirksam. Wir raten dazu das übergebliebene Saatgut zeitnah in die Natur zu verbringen,  begrünen Sie damit doch lieber Brachen und Raine, Wildwiesen und andere Freiflächen und verteilen Sie das wertvolle Gut beim Sonntagsspaziergang. Viele Insekten benötigen diese wichtigen Nektar- und Pollenpflanzen zum Überleben. Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer vielfältigen Natur und Insektenlandschaft.
Gartenskabiose - Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Die Große Garten-Skabiose 'Perfecta Alba' (Scabiosa caucasica) überzeugt durch ihre rein weißen Blütenstände an denen sich zahlreiche Wildinsekten, Bienen und Hummeln einfinden. Am liebsten steht sie an einem sonnigen Standort mit einen gut durchlässigen Boden und wächst dort schon mal auf 80-100cm heran.
2,59 EUR
2,59 EUR pro 0.15 Gramm
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
x 0.15 Gramm:
 
49 bis 72 (von insgesamt 84)
 

Helfen Sie mit, durch den Anbau verschiedenster Wild- und Futterpflanzen die Insektenwelt zu erhalten. Verzichten Sie auf die in vielen Märkten mit eine  großen Biene oder Schmetterling gekennzeichneten Pflanzen, welche in vielen Fällen weder Nektar noch Pollen produzieren und als Nutzpflanzen für Insekten angepriesen werden. Informieren Sie sich vorab im Internet an den verschiedensten Stellen über den Nutzen solcher dort angebotener Pflanzen für die Insektenwelt. Eine gute Anlaufstelle ist hier www.smagy.de.