Eine echte heimische Wild- und Heilpflanze, die schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze Anwendung findet. Antreffen in Natura, nur noch in wenigen Teilen des Landes, im Gartenbereich wird sie aber weiterhin gepflegt, schon Aufgrund ihres schönen Auftretens. Diese Wildpflanze stellt aber einige Ansprüche an Ihre Umgebung. Sie benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem eher sauren Bodenmilieu, also nicht zu kalkhaltig. Wer solche Böden nicht hat kann die Arnika auch im Kübel ziehen und somit die idealen Bodenbedingungen herstellen. Weiterhin sollte der Boden eher sandig und nährstoffarm sein, Staunässe ist auch unbedingt zu vermeiden, austrocknen darf sie allerdings auch nicht. Das Saatgut nur auf das Anzuchtsubstrat auflegen und leicht andrücken und bei Vorzucht noch eine kurze Kältephase von 4-6 Wochen im Kühlschrank verpassen. Ansonsten schon im späten Herbst im Garten an Ort und Stelle aussähen und der Natur ihren Lauf lassen. Geliefert werden eine Portion ca. 0,1 g, das sind ca.50-60 Samen.