



Diese Prachtscharten Mischung besteht aus der rosa- und der weißfarbenen Prachtscharte und ist wegen Ihres hohen Nektargehaltes ein Magnet für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele Wildinsekten . Mit ihren Ährenförmige Blütenstände in rotvioletten Farben produziert sie ständig neue Blütenstände und das von Juni bis weit in den Oktober. Geliefert werden 0,5g das sind ca. 150 Samen pro Bestelleinheit/Stück.
Haltbarkeit: |
mehrjährige Pflanze |
Winterhärte: |
winterhart |
Blüte: |
rosa und weiße Blüten von Juni – September |
Wuchsform: |
buschig, |
Wuchshöhe: |
60-100 cm |
Standort: |
Sonne aber auch im halbschatten |
Wasserbedarf: |
Mäßig bis trocken |
Boden: |
mäßig trocken und nährstoffreich |
Verwendung: |
Trachtpflanze, Zierstaude |
Besonderheit: |
Bienenweide, |
Familie: |
Korbblütler (Asteraceae) |
Bienenwert: |
gut Nektar Pollen gut |
Weitere Infos: | Wikipedia |
www.insektensaatgut.de | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Vorkultur (Gewächshaus od. Fensterbank) |
![]() |
![]() |
||||||||||
Direktsaat | ![]() |
![]() |
||||||||||
Pflanzung | ![]() |
![]() |
||||||||||
Blütezeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Definition Normalkeimer: Die Keimung erfolgt hier gewöhnlich rasch, wenn die Temperaturen um die 15 bis 20 Grad liegen. Vorzucht im Gewächshaus oder auf der Fensterbank ist hier ab März/April möglich. Saatgut meistens Samendick in die Anzuchterde einarbeiten, feucht halten jedoch keine Staunässe verursachen. Am besten das Saatgut auf das Substrat aufbringen und im Anschluss samendick mit Anzuchtsubstrat übersieben. Wir empfehlen zur Anzucht Kokoshumus, diese ist torffrei, ungedüngt und frei von Steinen sowie rein biologisch, unverderblich und sehr lange lagerfähig. Das Saatgut bleibt gleichmäßig feucht und sorgt somit für eine verbesserte Keimrate, Pilz- und Schimmelbildung werde weitestgehens vermieden. Eine Anleitung und viele weiter Informationen zum Kokoshumus finden Sie unter dem Reiter Anzuchterde. Weitere Anzuchtinformationen und Begrifferklärungen können Sie unter Keimtypen und deren Anwendung lachlesen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden