Blume des Jahres 2024

Mehrjährige winterharte Stauden

Saatgut für Winterharte Trachtpflanzen die keinen Winterschutz benötigen.


 
Scharfer Gelblauch - Allium obliquum
-15%
Allium obliquum ist bei uns ein seltener Gast in den Staudenbeeten und relativ unbekannt in unseren Breiten. Er stammt wohl als Wildlauch aus den Verbreitungsgebieten von Rumänien bis hin nach Sibirien und China, wächst dort wild auf Bergwiesen und Felshängen. Er wird dort schon lange als Knoblauchersatz in der Küche verwendet. Wir waren doch etwas überrascht über die Größe, schaffte er doch bei uns eine Höhe von 80-100cm, obwohl er mit Wuchshöhen von um die 60cm angegeben wird. Wie bei allen Allium Arten ist auch hier einiges an den Blütenbällen los, Bienen, Hummeln, kleine Wildbienen und sogar Schmetterlinge tummelten sich an den schönen grünlich gelben Blüten.
Nur 1,95 EUR
1,95 EUR pro 0.3 Gramm
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
x 0.3 Gramm:
 
Staudenlein Blau - Linum perenne
Der Staudenlein Gelb - Linum flavum 'Compactum' ist eine durch seine schönen, kräftig gelben Blüten auffallende Pflanze und wird gerne von Hummeln und Bienen angeflogen, ein echter Insektenmagnet. Diese Wildpflanze ist mehrjährig und kommt mit kargeren Böden sehr gut zurecht und ist sehr gut Trockenheitsverträglich und macht als Zierstaude eine tolle Figur.
Staffelpreise:
1-2 x 0.2 Gramm je 1,99 EUR (1,99 EUR pro 0.2 Gramm)
> 2 x 0.2 Gramm je 1,69 EUR (1,69 EUR pro 0.2 Gramm)
1,99 EUR
1,99 EUR pro 0.2 Gramm
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
x 0.2 Gramm:
 
Gartenskabiose - Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Die Große Garten-Skabiose 'Perfecta Alba' (Scabiosa caucasica) überzeugt durch ihre rein weißen Blütenstände an denen sich zahlreiche Wildinsekten, Bienen und Hummeln einfinden. Am liebsten steht sie an einem sonnigen Standort mit einen gut durchlässigen Boden und wächst dort schon mal auf 80-100cm heran.
2,59 EUR
2,59 EUR pro 0.15 Gramm
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
x 0.15 Gramm:
 
337 bis 360 (von insgesamt 398)