Die Purpur-Seidenpflanze, wissenschaftlich bekannt als Asclepias purpurascens, ist eine attraktive Staude, die vor allem durch ihre auffälligen purpurfarbenen Blüten besticht. Sie erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und hat eine aufrechte Wuchsform. Die Blätter sind länglich, dunkelgrün und können eine leicht samtige Textur aufweisen. Die Blüten erscheinen in dichten, kugeligen Dolden und sind meist purpurrot bis dunkelrosa gefärbt, was sie zu einem echten Blickfang in jedem Garten macht. Zum besten Gedeihen benötigt die Purpur-Seidenpflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur moderate Bewässerung. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge zu überprüfen, da sie anfällig für Blattläuse und andere Insekten sein kann.
Die Purpur-Seidenpflanze ist auch bekannt für ihre Anziehungskraft auf Insekten, insbesondere auf Bestäuber wie Schmetterlinge, Hummeln, Wildinsekten und Bienen. Die nektarreichen Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für diese Insekten, was die Pflanze zu einer wertvollen Ergänzung für bienenfreundliche Gärten macht. Wenn Sie also einen Garten gestalten möchten, der die Biodiversität fördert, ist die Purpur-Seidenpflanze eine hervorragende Wahl! Sie verbreitet sich neben dem Flugsamen auch noch über die Rhizome. Wer letzteres vermeiden möchte sollte einen Wurzelschutz um die Pflanze erstellen oder sie gleich in einem großen Kübel kultivieren. Die Samendolden kann man bevor diese aufgehen abschneiden und verbrennen, somit unterbindet man das unkontrollierte ausbreiten. Geliefert werden 0,2g das sind ca. 40 Samen. Weitere Seidenpflanzen finden Sie hier.
















Zeichenerklärung: