Die Akeleiblättrige Wiesenraute, wissenschaftlich als Thalictrum aquilegiifolium bekannt, ist eine attraktive, mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre auffälligen, gefiederten Blätter aus, die an die Blätter der Akelei erinnern, was ihr den Namen verleiht. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 120 cm und bildet aufrechte, verzweigte Stängel. Im späten Frühling bis zum Frühsommer erscheinen die zarten, schirmartigen Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen, meist violetten oder weißen Blüten bestehen. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch zahlreiche Insekten, insbesondere Bienen, Wildinsekten und auch Schmetterlinge an.
Thalictrum aquilegiifolium bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und wächst häufig in feuchten, nährstoffreichen Böden, wie sie in Wäldern oder an Waldrändern zu finden sind. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann in Gärten als Zierpflanze verwendet werden, um eine natürliche, wilde Atmosphäre zu schaffen. Insgesamt ist die Akeleiblättrige Wiesenraute eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, der eine Vielfalt an Pflanzen und Lebensräumen fördern möchte. Geleifert werden 0,3g das sind ca. 80 Samen pro Bestelleinheit/Stück.
Kurzinformation:












Zeichenerklärung: